Ökosystem Wasser ganz nah: Im Drachenboot über den Wöhrder See

Am vergangenen Montag hat die 7a die Umweltstation am Wöhrder See besucht – und nebenbei noch gelernt, wie man in einem Drachenboot gemeinsam erfolgreich paddelt.

Unsere Schüler haben im Rahmen eines Besuchs bei der Energie- und Umweltstation Nürnberg am Wöhrder See spannende Einblicke in das Ökosystem See erhalten: Der Wöhrder See ist ein Ende der 1960er Jahre von Menschen gemachtes Ökosystem, so lag der Fokus auf auf die Eingriffe des Menschen in das Gewässer und die daraus resultierenden Chancen und Herausforderungen. Nach dem theoretischen Teil folgte der praktische und es ging im Drachenboot hinaus auf den See. Hier war einiges an Teamgeist gefragt, das Boot mit seiner zwanzigköpfigen Besatzung so zu steuern, dass die kleinen Forscher sicher und zügig voran kamen. In der Mitte des Sees wurden die Wassertiefe und die Sicht als Indikator für die Klarheit des Gewässers gemessen. Ein informativer Vormittag, im Rahmen dessen die Schüler auch unter Beweis stellten, wie gut sie miteinander kooperieren.