von Patricia Staudacher | 15.11.2023 | Allgemein
Zwischen Schöpfung und Schlaf, Poesie und Pathos, Freude und Fiasko: Dreimal im Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich von den großen Themen der Theater- und Opernbühne faszinieren zu lassen.
von Patricia Staudacher | 13.11.2023 | Allgemein
Zu Gast in der Umweltstation am Wöhrder See erforschten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b am Freitag vor den Herbstferien globale Ziele zur Nachhaltigkeit.
von Patricia Staudacher | 13.10.2023 | Allgemein
Unsere drei 8. Klassen befassten sich in Workshops an je zwei Tagen mit der Frage „Rassismus im Alltag, was kann ich tun?“.
von Patricia Staudacher | 10.10.2023 | Allgemein
Der Landesverband Bayern des Ganztagsschulverbandes ludt am 06.10.2023 zu einem Fachtag zum Thema „Schülerpartizipation in der Ganztagsschule“ ein. Auch unsere Schule war hier mit einer Gruppe Schülerinnen und Mitarbeitenden vertreten.
von Patricia Staudacher | 4.10.2023 | Allgemein
Die Stühle standen bereit, für Essen und Trinken war gesorgt und nach und nach trudelten die interessierten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ein, um an einer Fragerunde mit der Landtagsabgeordneten Barbara Regitz (CSU) teilzunehmen.
von Patricia Staudacher | 19.9.2023 | Allgemein
Erfolgreiche Installation unserer Photovoltaikanlage während der Sommerferien
von Andreas Lange | 27.7.2023 | Allgemein
Unserer Schule wurde in der letzten Woche erneut als “gute gesunde Schule Bayern” ausgezeichnet.
Unsere eingereichten Projekte überzeugten die Jury.
von Andreas Lange | 20.7.2023 | Allgemein
Unsere 7. Klassen setzen sich bei dem Planspiel “Gefangen im Netz” mit Mechanismen und Auswirkungen von Cybermobbing auseinander.
von Andreas Lange | 18.7.2023 | Allgemein
Welche Klasse holt die meisten Punkte?
von Patricia Staudacher | 18.7.2023 | Allgemein
Im Rahmen zweier ganztägiger Exkursionen besuchten die 9. Klassen des Kunstzweiges die Pinakotheken in München und das Städel Museum in Frankfurt.
von Patricia Staudacher | 10.7.2023 | Allgemein
Mit Neugier und Interesse machte sich die Klasse 7b auf den Weg nach Fürth, um dort dem aktuellen Rundgang des Vereins „Geschichte für Alle“ zu folgen, der sich intensiv mit dem Thema „Jugend unterm Hakenkreuz“ beschäftigt.
von Patricia Staudacher | 10.7.2023 | Allgemein
Am 6. Juli 2023 machten sich die Kunstklassen 7a, b und 8c mit ihren Kunstlehrkräften auf den Weg zur Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.