von Jörg Müller | 22.7.2021 | Allgemein
Am 22.07.2021 besuchte Sebastian Brehm, Mitglied im Deutschen Bundestag, unsere Schule. „Ich bin von Eurem Interesse an Politik und Eurem Wissen über aktuelle Themen sehr beeindruckt.“
von Stefan Gräf | 19.7.2021 | Allgemein
“Somniavero” ist der geheimnisvolle Titel des Zukunftsromans von Anja Stürzer, mit dem sich die Stufen 5 und 6 in einem Lektüreprojekt intensiv beschäftigt haben. Das Werk wurde hier bei nicht nur gelesen sondern genau unter die Lupe genommen, hinterfragt und auch weitergedacht.
von Stefan Gräf | 13.7.2021 | Allgemein
Am 13.07.2021 durften wir Frau Petra Guttenberger (CSU) bei uns an der Schule begrüßen. Wir Freien Schulen pflegen traditionell den direkten Kontakt zu Mandatsträgern unserer Regionen, der nun wegen „Corona“ leider über längere Zeit nicht möglich war. Politiker erhalten so Gelegenheit, durch den unmittelbaren Einblick in das Schulleben die Besonderheiten unserer Arbeit kennen und schätzen zu lernen. Umgekehrt bieten wir für die Schüler und Schülerinnen einen wichtigen Beitrag zum demokratischen Dialog und gegen aufkommende Politikverdrossenheit.
von Stefan Gräf | 13.7.2021 | Allgemein
Unserer Schule wurde am 13.07.2021 im Rahmen des gleichnamigen Landesprogrammes der Titel “gute gesunde Schule Bayern” verliehen.
Bei der Bewerbung konnten wir insbesondere durch unsere Projekte zum Thema „Gesunde Schule“und eine stimmige, kreative Herangehensweise überzeugen.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 21.2.2020 | Allgemein
Am Freitag vor Ferienbeginn stand unseren 5. und 6.-Klässern ein buntes Angebot an Kursen offen, in das sie sich vorher einwählen durften.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 19.2.2020 | Allgemein
Faschingsparty von Schülern für Schüler. Am Nachmittag des 19.2.2020 stieg die große Faschingsparty für die Stufen 5-7.
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 30.1.2020 | Allgemein
Tag der Freien Schulen in Bayern
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 17.5.2019 | Allgemein
Festakt und Jubliäumsfrühlingsfest zum 60. Geburtstag der Schule
von PERIMETRIK® Bonn/Darmstadt | 2.4.2019 | Allgemein
Auf Anregung des Schulträgers hin nahmen zwei Gruppen aus je vier Schülern der Klasse 8a am jährlich ausgeschriebenen Chemie Schülerwettbewerbs der Vereinigung der Chemielehrer an den Realschulen in Bayern e. V. teil.