Ausgezeichnet!
Im Rahmen der Ehrung zum mittelfränkischen Realschulpreis 2022 wurden eine Schülerin und ein Schüler unserer Schule für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet.
Im Rahmen der Ehrung zum mittelfränkischen Realschulpreis 2022 wurden eine Schülerin und ein Schüler unserer Schule für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet.
Exkursion zur kontinentalen Tiefbohrung
gemeinsam online kochen – zu Hause genießen
Unter dem Jahresmotto „Energie“ standen die Projekttage und das Herbstfest vom 12. bis 15. Oktober.
Den Römern auf der Spur sind Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 und 6 im Quartalsprojekt Geografie und Biologie.
Die erste Schulbeiratssitzung in diesem Schuljahr fand als öffentliche Sitzung statt.
Im Quartalsprojekt Biologie und Geografie geht es um Landwirtschaft im Wandel der Zeit.
Als krönenden Abschluss unseres Bauernhofprojekts konnten Schülerinnen und Schüler aus unseren 6. Klassen am Freitag, den 23.09. noch einmal den Feldnerhof in Nürnberg Reutles besuchen und dort gemeinsam ein Erntefest feiern.
Unsere 7. Klassen setzen sich bei dem Planspiel „Gefangen im Netz“ mit Mechanismen und Auswirkungen von Cybermobbing auseinander.
Mit Beachvolleyball, Fußball, Frisbee, Dosenwerfen, Hürdenlauf und jede Menge Wasserschlacht feierte die gesamte Schule am 19.07.2022 ihr alljährliches Sportfest.
Die Aktion „Schulkleidung mit Statement“ des Team Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage war ein großer Erfolg und so sind nun viele Schülerinnen und Schüler in ihren Schulhoodies und Schul-T-shirts unterwegs, auf denen das Schullogo in den Regenbogenfarben der LGTBQ-Bewegung gedruckt ist.
Während der digitalen Schülermedientage 2022 stellten sich bekannte Journalisten aus ganz Bayern an zwei Tagen per Livestream auch den Fragen unserer Schülerinnen und Schüler. Was bringt mir eigentlich die Pressefreiheit? Wie werde ich Moderator beim Lokalradio? Und was ist der Unterschied zwischen Influencern und Journalisten?
Diese beteiligten sich engagiert an den Fragerunden und nahmen so wichtige Informationen bezüglich ihres eigenen Umgangs mit Medien, als auch zu beruflichen Perspektiven in der Medienbranche mit.