Adolf-Reichwein-Schule Nürnberg
Die Adolf-Reichwein-Schule Nürnberg mit etwa 330 Schülerinnen und Schülern ist eine staatlich genehmigte, reformpädagogische Ganztagsrealschule im Nürnberger Norden. Wir gestalten Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Schülerinnen und Schüler und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen. Selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen, ein umfassendes Angebot zur individuellen Förderung und das schulische Lernen in Projekten sind wesentliche Bestandteile unserer besonderen Pädagogik.
Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir
- selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen fördern
- ein umfassendes Betreuungsangebot stellen
- mit den Eltern eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen
- das schulische Lernen durch Projekte und außerschulische Aktivitäten bereichern
- vielfältige Feste an der Schule und in Nürnberg (mit-) gestalten
- Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen, Betrieben und Schulen in Nürnberg pflegen
Unser Schulfilm
Aus unserer aktuellen Evaluation
- Zustimmung der Eltern in der jährlichen Evaluation 2023 97,5%
- Zustimmung der Eltern in der jährlichen Evaluation 2023 94,4%
.
- Zustimmung der Eltern in der jährlichen Evaluation 2023 97,5%
Wir fördern individuelle Stärken
Ob in den Grundfächern Deutsch und Mathematik oder in den natur- und geisteswissenschaftlichen Fächern: Wir fördern die individuellen Stärken unserer Schülerinnen und Schüler und helfen ihnen, an ihren Schwächen zu arbeiten. Darüber hinaus möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern die praktische Relevanz des vermittelten Unterrichtsstoffs verdeutlichen und ihnen die Vernetzung mit bereits vorhandenem Wissen ermöglichen. Bei der Unterrichtsgestaltung legen wir deshalb besonderen Wert auf eine handlungsorientierte Vermittlung fachspezifischer Inhalte.

Du solltest an unsere Schule kommen, wenn Du Lernfreiheit willst!
Offenes Haus
Auf der folgenden Seite laden wir Sie dazu ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Klicken Sie sich durch verschiedene Räume und erkunden Sie unser Haus.

Gemeinsam in der Mittagszeit
Der kontinuierliche Kontakt mit unseren Schülerinnen und Schülern ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulkonzepts – und der findet auch in den Mittagspausen statt. Wir nutzen das gemeinsame Essen, um uns auch über außerschulische Themen auszutauschen.

Mittagstisch
Aktuelle Woche - 24.03.2025 - 28.03.2025
Montag
Tortellini mit
Tomaten- oder Käsesoße
Salat und BIO Obstbuffet
Fruchtjoghurt
Dienstag
Couscous Gemüse Pfanne
Salat und BIO Obstbuffet
Pudding
Mittwoch
Tomatencremesuppe dazu Brot
Milchreis mit "salted caramel" Apfel
BIO Obst
Donnerstag
Crispy Chicken Burger
Veggie Burger
Salat und BIO Obstbuffet
Quarkdessert
Freitag
Backfisch oder Gemüseschnitzel
mit Kartoffelsalat und Remoulade
Salat und BIO Obstbuffet
Dessert des Tages
Kommende Woche - 31.03.2025 -04.04.2025
Montag
Gnocchi mit
Tomaten- oder Käsesoße
Salat und BIO Obstbuffet
Fruchtjoghurt
Dienstag
Schweinebraten
oder Veggie Schnitzel
mit Kloß
Salat und BIO Obstbuffet
Quarkdessert
Mittwoch
Kohlrabisuppe dazu Brot
Waffel mit Erdbeersoße
BIO Obst
Donnerstag
Pizzatag
Salat und BIO Obstbuffet
Dessert des Tages
Freitag
Gemüse Reispfanne
Salat und BIO Obstbuffet
Dessert des Tages
Werden Sie Teil des Teams
Unser Team mit 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestehend aus Lehrkräften, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Künstlerinnen und Künstlern, Handwerkerinnen und Handwerkern, einem Küchenteam und weiteren Mitarbeitenden aus dem Bereich Organisation sowie Verwaltung ermöglichen einen reibungslosen, inhaltlich abwechslungsreichen und kreativen Schultag.
