Adolf-Reichwein-Schule Nürnberg
Die Adolf-Reichwein-Schule Nürnberg mit etwa 330 Schülerinnen und Schülern ist eine staatlich genehmigte, reformpädagogische Ganztagsrealschule im Nürnberger Norden. Wir gestalten Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Schülerinnen und Schüler und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen. Selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen, ein umfassendes Angebot zur individuellen Förderung und das schulische Lernen in Projekten sind wesentliche Bestandteile unserer besonderen Pädagogik.
Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir
- selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen fördern
- ein umfassendes Betreuungsangebot stellen
- mit den Eltern eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen
- das schulische Lernen durch Projekte und außerschulische Aktivitäten bereichern
- vielfältige Feste an der Schule und in Nürnberg (mit-) gestalten
- Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen, Betrieben und Schulen in Nürnberg pflegen
Unser Schulfilm
Aus unserer aktuellen Evaluation
- Zustimmung der Eltern in der jährlichen Evaluation 2023 97,5%
- Zustimmung der Eltern in der jährlichen Evaluation 2023 94,4%
.
- Zustimmung der Eltern in der jährlichen Evaluation 2023 97,5%
Wir fördern individuelle Stärken
Ob in den Grundfächern Deutsch und Mathematik oder in den natur- und geisteswissenschaftlichen Fächern: Wir fördern die individuellen Stärken unserer Schülerinnen und Schüler und helfen ihnen, an ihren Schwächen zu arbeiten. Darüber hinaus möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern die praktische Relevanz des vermittelten Unterrichtsstoffs verdeutlichen und ihnen die Vernetzung mit bereits vorhandenem Wissen ermöglichen. Bei der Unterrichtsgestaltung legen wir deshalb besonderen Wert auf eine handlungsorientierte Vermittlung fachspezifischer Inhalte.
![DSCF9623 16_ARS_Motive-Flyer-0514_HighRes_1080x608px](https://arsnbg.de/wp-content/uploads/2022/06/DSCF9623-scaled.jpg)
Du solltest an unsere Schule kommen, wenn Du Lernfreiheit willst!
Aktuelles
Jan.
Von der Renaissance bis zum Impressionismus
Die Klasse 10c fuhr am Donnerstag vor Weihnachten mit ihren Klassenleitern Herr Zörndlein und Herr Brenner nach München, um die Alte Pinakothek zu ...
Jan.
Und vergiss nie, dass du Freunde hast, die hinter dir stehen!
Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe haben sich im vergangenen Jahr mit Gedanken über die Zukunft, ihren Ängsten und Meinungen auseinandergesetzt. Was dabei herauskam ist ein tiefer Blick in die Seele unserer Jugend – und das Wissen darum, dass in einigen von ihnen viel ...
Dez.
Ein tänzerisch eindrucksvolles Wechselbad der Gefühle
Vergangene Woche stand für unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schulplatzmiete ein Ballett drei hochkarätiger Künstlerpersönlichkeiten der internationalen zeitgenössischen Tanzszene auf dem ...
Offenes Haus
Auf der folgenden Seite laden wir Sie dazu ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Klicken Sie sich durch verschiedene Räume und erkunden Sie unser Haus.
![Haus_2022_04 Haus_2022_04](https://arsnbg.de/wp-content/uploads/2022/04/Haus_2022_04-scaled.jpg)
Gemeinsam in der Mittagszeit
Der kontinuierliche Kontakt mit unseren Schülerinnen und Schülern ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulkonzepts – und der findet auch in den Mittagspausen statt. Wir nutzen das gemeinsame Essen, um uns auch über außerschulische Themen auszutauschen.
![IMG_4200 16_ARS_Motive-Flyer-0514_HighRes_1080x608px](https://arsnbg.de/wp-content/uploads/2022/09/IMG_4200-scaled.jpg)
Mittagstisch
Aktuelle Woche - 27.01.2025 - 31.01.2025
Montag
Gebratene Nudeln mit Sojasauce
Salat und BIO Obstbuffet
Mangojoghurt
Dienstag
Frühlingsrolle mit Chinakohl
Salat und BIO Obstbuffet
Obstsalat
Mittwoch
Pekingsuppe dazu Brot
Gebackene Apfelringe mit Kokos-Karamell
BIO Obst
Donnerstag
Chicken Teriyaki
oder
Gemüse Teriyaki mit Reis
Salat und BIO Obstbuffet
Dessert des Tages
Freitag
Gemüsecurry mit Fladenbrot
Salat und BIO Obstbuffet
Dessert des Tages
Kommende Woche - 03.02.2025 - 07.02.2025
Montag
Schupfnudeln mit
Schmanddip oder Ajvar
Salat und BIO Obstbuffet
Fruchtjoghurt
Dienstag
Putengyros oder Tofugyros
mit Tomatenreis und Tzatziki
Salat und BIO Obstbuffet
Quarkdessert
Mittwoch
Brokkolisuppe dazu Brot
Pancakes mit Vanille-oder Karamellsoße
BIO Obst
Donnerstag
***Pizzatag***
Salat und BIO Obstbuffet
Obstsalat
Freitag
Ofenkartoffel mit Dip
Salat und BIO Obstbuffet
Dessert des Tages
Werden Sie Teil des Teams
Unser Team mit 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestehend aus Lehrkräften, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Künstlerinnen und Künstlern, Handwerkerinnen und Handwerkern, einem Küchenteam und weiteren Mitarbeitenden aus dem Bereich Organisation sowie Verwaltung ermöglichen einen reibungslosen, inhaltlich abwechslungsreichen und kreativen Schultag.
![07_2023Team ARS 2 (1) 16_ARS_Motive-Flyer-0514_HighRes_1080x608px](https://arsnbg.de/wp-content/uploads/2023/07/07_2023Team-ARS-2-1.jpg)