Die Workshops wurden von Eltern, Pädagogen und ältere Schülerinnen und Schülern gehalten. Die Themen reichten von kreativen Workshops wie „Papierfärben und Buchbinden“, „T-shirts verschönern“, „Handlettering“, „Musikmedley“ und „Kerzen ziehen“ über Lebenspraktisches wie „schnelle süße Gerichte kochen“, „Umgang mit dem Defibrillator“ oder „Gefahren im Netz“. Außerdem gab es sportliche Angebote wie „Poptanz“, „Yoga“ oder „Headis“, literarische Schwerpunkte „Hörbuch-Scary Harry“ oder „Gedichtewerkstatt“ und einen Ausflug zur Erkundung in den Wald. So konnte jedes Kind seine eigenen Schwerpunkte setzen und mit einem besonderen Erlebnis in die Ferien starten.
Expertenworkshops für Stufe 5/6
Am Freitag vor Ferienbeginn stand unseren 5. und 6.-Klässern ein buntes Angebot an Kursen offen, in das sie sich vorher einwählen durften.