Eine Woche vor dem Herbstfest wurde schon in allen Ecken und Winkeln des Schulhauses kräftig gebastelt und vorbereitet. Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 hatten innerhalb ihrer Klassen ein Thema entwickelt, das sie mit dem Leitgedanken „Mensch und Maschine“ assoziierten.
So wurde im Rahmen der Projektwoche vor dem Herbstfest aber nicht nur kreativ und technisch gearbeitet, sondern es standen auch Ausflüge auf dem Programm: Unsere kleinen Forscher aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe inspizierten das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, wo sie den humanoiden Roboter Justin trafen. Einige Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe besuchten das Zukunftsmuseum und begaben sich dort auf eine DenkTour mit dem Roboter Amica. Welche Rolle Technik bei der Pflege von Millionen von Kräutertöpfen spielt, recherchierte eine 6. Klasse im Knoblauchsland. All die Erkenntnisse und Inspirationen der Ausflüge wurden dann im Rahmen unseres Herbstfestes Eltern, Geschwistern und ehemaligen Schülern präsentiert.
Der Auftritt unseres Chors und die Spannung bei der Tombola rundeten unser überaus gelungenes Herbstfest ab. Selbstverständlich kam auch der Gedanke des Feierns und Schlemmens nicht zu kurz: Einen herzlichen Dank an alle engagierten Kuchenbäcker, Buffet-Betreiber und helfenden Hände aus der Elternschaft, die unsere Schulfamilie unterstützt haben.