von Patricia Staudacher | 21.3.2023 | Allgemein
Erst ungläubiges Staunen, dann riesige Freude: So empfand Cem B. aus der Klasse 7b jenen Moment im großen Saal der Nürnberger Bertolt-Brecht-Schule, als klar war, dass er soeben zum Sieger des Vorlesewettbewerbs der mittelfränkischer Realschule gewählt worden war.
von Patricia Staudacher | 18.3.2023 | Allgemein
Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 entwickeln Präventions- und Bewegungskonzepte für die 5. Stufe.
von Patricia Staudacher | 9.2.2023 | Allgemein
Bei mittelfränkischen Vorlesewettbewerb stand Ende November als erstes Event der schulinterne Wettbewerb an. Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe wagten es nach intensiver und sorgfältiger Vorbereitung, hier anzutreten.
von Patricia Staudacher | 1.2.2023 | Allgemein
Am letzten Samstag im Januar hat die Adolf-Reichwein-Schule nach zweimaligem digitalen Tag der offenen Tür wieder Tür und Tor für Schulinteressierte geöffnet. Umso herzlicher und bunter ist die Begrüßung der Gäste ausgefallen.
von Patricia Staudacher | 21.12.2022 | Allgemein
Die Klasse 7c besuchte am 20.12.2022 das Zukunftsmuseum, eine Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg. An den Mitmachstationen begegneten den Jugendlichen wirklich werdende Visionen aus Science Fiction für den menschlichen Körper, Arbeit und Alltag, das Leben auf der Erde, im System Stadt und im All.
von Patricia Staudacher | 25.10.2022 | Allgemein
Unter dem Jahresmotto “Energie” standen die Projekttage und das Herbstfest vom 12. bis 15. Oktober.
von Patricia Staudacher | 13.10.2022 | Allgemein
Den Römern auf der Spur sind Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 und 6 im Quartalsprojekt Geografie und Biologie.
von Patricia Staudacher | 12.10.2022 | Allgemein
Die erste Schulbeiratssitzung in diesem Schuljahr fand als öffentliche Sitzung statt.
von Patricia Staudacher | 11.10.2022 | Allgemein
Im Quartalsprojekt Biologie und Geografie geht es um Landwirtschaft im Wandel der Zeit.