Alle News Beiträge
Nov
Schulplatzmiete: Unser Weg auf die Bretter, die die Welt bedeuten
Zwischen Schöpfung und Schlaf, Poesie und Pathos, Freude und Fiasko: Dreimal im Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich von den großen Themen der Theater- und Opernbühne faszinieren zu lassen. ...
Nov
Für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Zu Gast in der Umweltstation am Wöhrder See erforschten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b am Freitag vor den Herbstferien globale Ziele zur ...
Okt
“We talk about it” – Antirassismus-Workshops in unseren 8. Klassen
Unsere drei 8. Klassen befassten sich in Workshops an je zwei Tagen mit der Frage „Rassismus im Alltag, was kann ich tun?“. ...
Okt
Zu Gast beim Ganztagsschulverband Fachtag „Schülerpartizipation“
Der Landesverband Bayern des Ganztagsschulverbandes ludt am 06.10.2023 zu einem Fachtag zum Thema „Schülerpartizipation in der Ganztagsschule“ ein. Auch unsere Schule war hier mit einer Gruppe Schülerinnen und Mitarbeitenden vertreten. ...
Okt
Tag der Freien Schulen
Die Stühle standen bereit, für Essen und Trinken war gesorgt und nach und nach trudelten die interessierten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ein, um an einer Fragerunde mit der Landtagsabgeordneten Barbara Regitz (CSU) ...
Sep
Strom vom Schuldach: Nachhaltige Energieerzeugung durch Solarenergie
Erfolgreiche Installation unserer Photovoltaikanlage während der ...
Jul
Erneute Auszeichnung zur “guten gesunden Schule Bayern”
Unserer Schule wurde in der letzten Woche erneut als "gute gesunde Schule Bayern" ausgezeichnet. Unsere eingereichten Projekte überzeugten die Jury. ...
Jul
Bloßgestellt im Netz – Planspiel gegen Cybermobbing
Unsere 7. Klassen setzen sich bei dem Planspiel "Gefangen im Netz" mit Mechanismen und Auswirkungen von Cybermobbing ...
Jul
Kunstklasse on the road
Im Rahmen zweier ganztägiger Exkursionen besuchten die 9. Klassen des Kunstzweiges die Pinakotheken in München und das Städel Museum in Frankfurt. ...
Jul
Blick in die Geschichte: Die Klasse 7b war in Fürth auf den Spuren der Nazi-Zeit unterwegs
Mit Neugier und Interesse machte sich die Klasse 7b auf den Weg nach Fürth, um dort dem aktuellen Rundgang des Vereins „Geschichte für Alle“ zu folgen, der sich intensiv mit dem Thema „Jugend unterm Hakenkreuz“ beschäftigt. ...
Jul
Entdeckertour in der Akademie der Bildenden Künste
Am 6. Juli 2023 machten sich die Kunstklassen 7a, b und 8c mit ihren Kunstlehrkräften auf den Weg zur Akademie der Bildenden Künste ...
Jun
Spiel- & Spaßfest
Am Donnerstag, den 29.06.2023 feierte das Spiel & Spaßfest Premiere. Das Fest wurde in diesem Schuljahr von der AG Schulleben ins Leben gerufen. ...
Mai
Workshoptage 7/8
Den Blick über den Tellerrand konnten am Freitag vor den Ferien alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 und 8 in ganz unterschiedlichen Workshops wagen. ...
Mai
7b beim Global Learning
Was hat mein Sneaker mit dem Rest der Welt zu tun? Und wen geht es etwas an, welche Schokolade ich esse? Warum ist es eigentlich wichtig, dass es in meiner Stadt mehr Grün gibt? ...
Mai
Alte und neue Kunst erleben: Kunstunterricht im Museum
Am 17. Mai machten sich zwei unserer Kunstklassen auf, um in verschiedenen Museen der Stadt Kunst im Original zu entdecken. ...
Mai
Kunst und Kuchen
Am vergangenen Samstag lud die Adolf-Reichwein-Familie zum Frühlingsfest ein – eine Tradition, die wir nach Corona gerne wieder aufleben lassen. ...
Apr
Wir feiern die Projektarbeit!
Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 stellen ihre großen Projektarbeiten ...
Mrz
Einfach anders lernen
Die Adolf-Reichwein-Schule zeigt, wie viel Spaß Schule macht, wenn Jugendliche selbst aktiv werden dürfen. ...
Mrz
Anti-Mobbing und Skate-Basics
Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 entwickeln Präventions- und Bewegungskonzepte für die 5. ...
Feb
Vorlesewettbewerb: Reichwein-Schüler gewinnt Kreisentscheid und steht im Finale
Bei mittelfränkischen Vorlesewettbewerb stand Ende November als erstes Event der schulinterne Wettbewerb an. Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe wagten es nach intensiver und sorgfältiger Vorbereitung, hier anzutreten. ...