Alle News Beiträge
Mai
7b beim Global Learning
Was hat mein Sneaker mit dem Rest der Welt zu tun? Und wen geht es etwas an, welche Schokolade ich esse? Warum ist es eigentlich wichtig, dass es in meiner Stadt mehr Grün gibt? ...
Mai
Alte und neue Kunst erleben: Kunstunterricht im Museum
Am 17. Mai machten sich zwei unserer Kunstklassen auf, um in verschiedenen Museen der Stadt Kunst im Original zu entdecken. ...
Mai
Kunst und Kuchen
Am vergangenen Samstag lud die Adolf-Reichwein-Familie zum Frühlingsfest ein – eine Tradition, die wir nach Corona gerne wieder aufleben lassen. ...
Apr
Wir feiern die Projektarbeit!
Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 stellen ihre großen Projektarbeiten ...
Mrz
Einfach anders lernen
Die Adolf-Reichwein-Schule zeigt, wie viel Spaß Schule macht, wenn Jugendliche selbst aktiv werden dürfen. ...
Mrz
Anti-Mobbing und Skate-Basics
Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 entwickeln Präventions- und Bewegungskonzepte für die 5. ...
Feb
Vorlesewettbewerb: Reichwein-Schüler gewinnt Kreisentscheid und steht im Finale
Bei mittelfränkischen Vorlesewettbewerb stand Ende November als erstes Event der schulinterne Wettbewerb an. Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe wagten es nach intensiver und sorgfältiger Vorbereitung, hier anzutreten. ...
Feb
Tag der offenen Tür
Am letzten Samstag im Januar hat die Adolf-Reichwein-Schule nach zweimaligem digitalen Tag der offenen Tür wieder Tür und Tor für Schulinteressierte geöffnet. Umso herzlicher und bunter ist die Begrüßung der Gäste ...
Jan
Besondere Tage vor Weihnachten
Die Woche vor den Weihnachtsfeiertagen war an unserer Schule mit vielen besonderen Aktionen durchsetzt. Trotz des hohen Krankenstandes in der Lehrerschaft waren dank der Solidarität und der Hilfsbereitschaft aus der gesamten Schulfamilie neben dem Unterricht noch ganz besondere Aktivitäten ...
Dez
Light Painting: Zu Gast im Zukunftsmuseum
Die Klasse 7c besuchte am 20.12.2022 das Zukunftsmuseum, eine Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg. An den Mitmachstationen begegneten den Jugendlichen wirklich werdende Visionen aus Science Fiction für den menschlichen Körper, Arbeit und Alltag, das Leben auf der Erde, im System Stadt ...
Dez
“Digitale Kochstunde” und “Yoga” sind bayernweite Leuchtturmprojekte
erneute Auszeichung zur "guten gesunden Schule ...
Nov
Ausgezeichnet!
Im Rahmen der Ehrung zum mittelfränkischen Realschulpreis 2022 wurden eine Schülerin und ein Schüler unserer Schule für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet. ...
Okt
Ein Haus voller Energie
Unter dem Jahresmotto "Energie" standen die Projekttage und das Herbstfest vom 12. bis 15. Oktober. ...
Okt
Wie viel Stoff braucht eine Toga?
Den Römern auf der Spur sind Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 und 6 im Quartalsprojekt Geografie und ...
Okt
Unser Schulbeirat startet ins neue Schuljahr
Die erste Schulbeiratssitzung in diesem Schuljahr fand als öffentliche Sitzung statt. ...
Okt
Landwirtschaft im Wandel
Im Quartalsprojekt Biologie und Geografie geht es um Landwirtschaft im Wandel der Zeit. ...