Alle News Beiträge
Feb
Tag der offenen Tür
Am letzten Samstag im Januar hat die Adolf-Reichwein-Schule nach zweimaligem digitalen Tag der offenen Tür wieder Tür und Tor für Schulinteressierte geöffnet. Umso herzlicher und bunter ist die Begrüßung der Gäste ...
Jan
Besondere Tage vor Weihnachten
Die Woche vor den Weihnachtsfeiertagen war an unserer Schule mit vielen besonderen Aktionen durchsetzt. Trotz des hohen Krankenstandes in der Lehrerschaft waren dank der Solidarität und der Hilfsbereitschaft aus der gesamten Schulfamilie neben dem Unterricht noch ganz besondere Aktivitäten ...
Dez
Light Painting: Zu Gast im Zukunftsmuseum
Die Klasse 7c besuchte am 20.12.2022 das Zukunftsmuseum, eine Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg. An den Mitmachstationen begegneten den Jugendlichen wirklich werdende Visionen aus Science Fiction für den menschlichen Körper, Arbeit und Alltag, das Leben auf der Erde, im System Stadt ...
Dez
“Digitale Kochstunde” und “Yoga” sind bayernweite Leuchtturmprojekte
erneute Auszeichung zur "guten gesunden Schule ...
Nov
Ausgezeichnet!
Im Rahmen der Ehrung zum mittelfränkischen Realschulpreis 2022 wurden eine Schülerin und ein Schüler unserer Schule für ihre außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet. ...
Okt
Ein Haus voller Energie
Unter dem Jahresmotto "Energie" standen die Projekttage und das Herbstfest vom 12. bis 15. Oktober. ...
Okt
Wie viel Stoff braucht eine Toga?
Den Römern auf der Spur sind Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 und 6 im Quartalsprojekt Geografie und ...
Okt
Unser Schulbeirat startet ins neue Schuljahr
Die erste Schulbeiratssitzung in diesem Schuljahr fand als öffentliche Sitzung statt. ...
Okt
Landwirtschaft im Wandel
Im Quartalsprojekt Biologie und Geografie geht es um Landwirtschaft im Wandel der Zeit. ...
Sep
Erntefest auf dem Feldnerhof
Als krönenden Abschluss unseres Bauernhofprojekts konnten Schülerinnen und Schüler aus unseren 6. Klassen am Freitag, den 23.09. noch einmal den Feldnerhof in Nürnberg Reutles besuchen und dort gemeinsam ein Erntefest ...
Jul
Bloßgestellt im Netz-Planspiel gegen Cybermobbing
Unsere 7. Klassen setzen sich bei dem Planspiel "Gefangen im Netz" mit Mechanismen und Auswirkungen von Cybermobbing ...
Jul
Sportfest
Mit Beachvolleyball, Fußball, Frisbee, Dosenwerfen, Hürdenlauf und jede Menge Wasserschlacht feierte die gesamte Schule am 19.07.2022 ihr alljährliches ...
Jul
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage startet Aktion Schulkleidung
Die Aktion "Schulkleidung mit Statement" des Team Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage war ein großer Erfolg und so sind nun viele Schülerinnen und Schüler in ihren Schulhoodies und Schul-T-shirts unterwegs, auf denen das Schullogo in den Regenbogenfarben der LGTBQ-Bewegung gedruckt ...
Mai
Schülermedientage an der ARS
Während der digitalen Schülermedientage 2022 stellten sich bekannte Journalisten aus ganz Bayern an zwei Tagen per Livestream auch den Fragen unserer Schülerinnen und Schüler. Was bringt mir eigentlich die Pressefreiheit? Wie werde ich Moderator beim Lokalradio? Und was ist der Unterschied ...
Apr
Impulsvortrag der ARS-Kinder auf dem Betrieb Lehmeier
So werden Bauernhofbesuche attraktiv für Teenager. ARS-Kinder unterstützen mit Impulsvortrag auf dem Betrieb ...
Mrz
Elternaktion: Neues Mobiliar für unser Archiv
Am Samstag, den 26. März 2022 fand in unserem Schulhaus eine Elternaktion zum Aufbau neuer Möbel für unser Schularchiv ...
Mrz
Zweifach ausgezeichnet
Die Adolf-Reichwein-Schule wurde im Februar 2022 gleich zweifach für herausragendes Engagement und beispielgebende Konzepte während der Pandemiezeit ausgezeichnet. Das Bayerische Kultusministerium hat bayernweit 200 Schulen für ihr Engagement während der Pandemie ausgezeichnet. Die ...
Nov
Schulplatzmiete im Opernhaus
Auch in diesem Schuljahr haben trotz Corona und 2G 61 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften unter Leitung unserer Bibliothekarin das kulturelle Angebot des Staatstheaters ...
Nov
Ausgezeichnete Leistung!
Im Rahmen der Ehrung der besten Schulabsolventen im Schuljahr 2020/2021 wurde Jannick Richter eine Urkunde für herausragende Leistung durch den Ministerialbeauftragten für Realschulen in Mittelfranken übermittelt. Jannick hat den Abschluss bei uns mit dem bestmöglichen Notenschnitt 1,0 ...